Friday 23. April 2021
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Impressum
  • Links

Hauptmenü:
  • Home
  • Unser Haus
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Hausführung
    • Geschichte
    • Umbau
    • Glockenprojekt
      • Spenden
      • Glockenkonzept
      • Grassmayr
  • Priester werden
    • Aufnahmeverfahren
    • Ausbildungsweg
    • Seminaristen-Portraits
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Unser Haus
    • Seminarleitung
    • Seminaristen
    • Hausführung
    • Geschichte
    • Umbau
    • Glockenprojekt
      • Spenden
      • Glockenkonzept
      • Grassmayr
  • Priester werden
    • Aufnahmeverfahren
    • Ausbildungsweg
    • Seminaristen-Portraits
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Archiv
  • Home
  • Archiv

Inhalt:

    zurück

    Seminaristen auf Kreuzfahrt

    Von 02.-11. April 2014 haben fünf von uns an der Diözesanreise auf den Spuren des Apostels Paulus teilgenommen. Gemeinsam mit ca. 440 anderen Personen fuhren wir mit einem Kreuzfahrtschiff durch die Ägäis und konnten einige Orte besuchen, die mit dem Völkerapostel verbunden sind.

     

    Unter den Pilgern waren auch Kardinal Schönborn, die Weihbischöfe Scharl und Turnovszky und viele engagierte Mitarbeiter unserer Diözese, die sich viel Mühe gaben, diese Wallfahrt für alle zu einer schönen und fruchtbaren Zeit zu machen. Das Programm hat außer den geplanten Stadtbesuchen auch andere interessante Aktivitäten enthalten, wie z.B. Workshops zu verschiedenen kirchlichen und theologischen Themen, Impulse, einen Abend der Barmherzigkeit und Austauschgruppen. Wir waren als Seminaristen für die Morgen- und Abendgebete zuständig. Die Gestalt des heiligen Paulus wurde uns anhand spannender Ausflüge gezeigt: Wir besichtigten Thessaloniki, Ephesus, Patmos, Athen und Split.

     

    Diese wunderbare Zeit ist für uns quasi eine Zeit der Exerzitien gewesen. Wir haben schnell gemerkt, dass es kein normaler Urlaub ist, sondern dass wir davon viel mitnehmen können. So hat mich persönlich vor allem der Besuch in jenem Haus begeistert, in dem gemäß der Tradition die Gottesmutter Maria gelebt hat.

     

    (Paweł Skrzypiński, Subregens Markus Muth)

    zurück

    Submenü:

    Gottesdienstzeiten

    Wir feiern während des Studienjahres täglich Eucharistie in unserer Seminarkirche.
    Gäste sind bei diesen öffentlich zugänglichen Gottesdiensten immer herzlich willkommen. Der Eingang zur Kirche befindet sich zwischen den Eingängen Boltzmanngasse 7 und 9.

    ACHTUNG: Aufgrund von Ferien, Festen oder Veranstaltungen können die Zeiten variieren! Bitte beachten Sie die aktuelle Wochenordnung!

     

    Montag: 06:45 Uhr Heilige Messe

    Dienstag:18:00 Uhr Heilige Messe mit integrierter Vesper

    Mittwoch: 06:45 Uhr Heilige Messe

    Donnerstag: 06:45 Uhr Heilige Messe

    Freitag: 06:45 Uhr Heilige Messe

    Samstag: 07:30 Uhr Heilige Messe

     

    Kirchenöffnungszeiten

    Unsere Seminarkirche ist zu folgenden Zeiten bis zum Windfang geöffnet:

     

    Montag - Freitag: 6.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
    ausgenommen: Dienstag ca. 8:30 Uhr bis ca. 19 Uhr
    Samstag: 7.15 Uhr bis ca. 8 Uhr

    Onlinekatalog der EDW

    https://search.obvsg.at/primo-explore/search?vid=DBW&lang=de_DE

    Priesterseminar Wien in facebook

    Besuchen Sie uns auch auf facebook!
    Dort finden Sie mehr über unser alltägliches Leben.

    nach oben springen

    ERZBISCHÖFLICHES
    PRIESTERSEMINAR WIEN

    Strudlhofgasse 7
    1090 Wien
    Tel.: +43.1.310 87 50
    Fax: +43.1.310 87 50 -60


     

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Links
    Footermenü:
    • Unser Haus
      • Seminarleitung
      • Seminaristen
      • Hausführung
      • Geschichte
      • Umbau
      • Glockenprojekt
        • Spenden
        • Glockenkonzept
        • Grassmayr
    • Priester werden
      • Aufnahmeverfahren
      • Ausbildungsweg
      • Seminaristen-Portraits
    • Veranstaltungen

    http://wiener-priesterseminar.at/
    nach oben springen