Thursday 25. February 2021
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:

Hauptmenü:
  • Site
    • Home
    • Unser Haus
      • Seminarleitung
      • Seminaristen
      • Hausführung
      • Geschichte
      • Umbau
      • Glockenprojekt
        • Spenden
        • Glockenkonzept
        • Grassmayr
    • Priester werden
      • Aufnahmeverfahren
      • Ausbildungsweg
      • Seminaristen-Portraits
    • Veranstaltungen
    • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Site
    • Home
    • Unser Haus
      • Seminarleitung
      • Seminaristen
      • Hausführung
      • Geschichte
      • Umbau
      • Glockenprojekt
        • Spenden
        • Glockenkonzept
        • Grassmayr
    • Priester werden
      • Aufnahmeverfahren
      • Ausbildungsweg
      • Seminaristen-Portraits
    • Veranstaltungen
    • Kontakt

    Inhalt:

    Admissio am 25. März 2011

    Am Hochfest der Verkündigung der Herrn nahm Weihbischof Dr. Helmut Krätzl in einem feierlichen Gottesdienst die Bereitschaftserklärung von zwei Seminaristen zum priesterlichen und diakonalen Dienst entgegen.

    zu den Bildern: Admissio am 25. März 2011

    an_sprech_bar am 15.März 2011

    Am 15. März 2011 lud das Erzbischöfliche Priesterseminar wieder zu einem Abend der Begegnung ein.

    zu den Bildern: an_sprech_bar am 15.März 2011

    Abschiedsfeier für unseren Altregens Nikolaus Krasa

    Um für das langjährige Wirken unseres Altregens, Herrn Generalvikar Dr. Nikolaus Krasa, Dank zu sagen und ihn aus seinem bisherigen Dienst als Leiter des Priesterseminars zu verabschieden, wurde zu einer Dankesfeier am 12. Februar eingeladen.

    zu den Bildern: Abschiedsfeier für unseren Altregens Nikolaus Krasa

    Studienreise nach Brüssel (6.-10.2.2011)

    Dieses Jahr fiel unsere Wahl für die Seminarreise auf Brüssel. Besuche bei Vertretern der EU under der Kirche Belgiens vermittelten uns einen Eindruck von der europäischen Politik und der Situation der Kirche im dort weitgehend säkularisierten Land.

    zu den Bildern: Studienreise nach Brüssel (6.-10.2.2011)

    Besuch im Kunsthistorischen Museum

    Am 21.01.2011 besuchte die Seminargemeinschaft die Kunstsammlungen des Kunsthistorischen Museums.

    zu den Bildern: Besuch im Kunsthistorischen Museum

    Diakonenweihe 2010

    4 Kandidaten aus dem Wiener Priesterseminar wurden durch Handauflegung und Gebet von Weihbischof Dr. Franz Scharl am Sonntag, 9. Mai, zu Diakonen geweiht.

    zu den Bildern: Diakonenweihe 2010

    Tunesien

    Wüste, Spiritualität, Christentum in Nordafrika und die Begegnung mit dem Islam standen im Mittelpunkt der Seminarreise im Februar. Von den Ruinen Karthagos über das Land um den Schott bis nach Kairouan spannte sich der Bogen dieser Woche Anfang Februar.

    zu den Bildern: Tunesien
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 10
    • Seite 11
    • Seite 12
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Gottesdienstzeiten

    Wir feiern während des Studienjahres täglich Eucharistie in unserer Seminarkirche.
    Gäste sind bei diesen öffentlich zugänglichen Gottesdiensten immer herzlich willkommen. Der Eingang zur Kirche befindet sich zwischen den Eingängen Boltzmanngasse 7 und 9.

    ACHTUNG: Aufgrund von Ferien, Festen oder Veranstaltungen können die Zeiten variieren! Bitte beachten Sie die aktuelle Wochenordnung!

     

    Montag: 06:45 Uhr Heilige Messe

    Dienstag:18:00 Uhr Heilige Messe mit integrierter Vesper

    Mittwoch: 06:45 Uhr Heilige Messe

    Donnerstag: 06:45 Uhr Heilige Messe

    Freitag: 06:45 Uhr Heilige Messe

    Samstag: 07:30 Uhr Heilige Messe

     

    Kirchenöffnungszeiten

    Unsere Seminarkirche ist zu folgenden Zeiten bis zum Windfang geöffnet:

     

    Montag - Freitag: 6.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
    ausgenommen: Dienstag ca. 8:30 Uhr bis ca. 19 Uhr
    Samstag: 7.15 Uhr bis ca. 8 Uhr

    Onlinekatalog der EDW

    https://search.obvsg.at/primo-explore/search?vid=DBW&lang=de_DE

    Priesterseminar Wien in facebook

    Besuchen Sie uns auch auf facebook!
    Dort finden Sie mehr über unser alltägliches Leben.

    nach oben springen
    Footermenü:

    http://wiener-priesterseminar.at/
    nach oben springen